Hintergrundbild

TierärztInnen und PhysiotherapeutInnen

Professionelle AnwenderInnen mit abgeschlossener, staatlich anerkannter Ausbildung können folgende Weiterbildungsangebote nutzen:

Manuelle Therapie (Kurs T1)

Die manuelle Therapie nach dem Konzept Stammer Kinetics basiert auf dem völlig neu entwickelten Ansatz der aktiv-dynamischen myofaszialen Mobilisation. Diese Technik zielt darauf ab, das Verhältnis zwischen Flexibilität und Stabilität zugunsten einer effektiven und gleichzeitig stoßdämpfenden Federung zu beeinflussen. Dabei arbeitet der/die TherapeutIn nahezu ausschließlich in Funktionsketten, die durch spezifische Techniken aktiviert werden. Jede Form der Mobilisation wird dabei durch stabilisierende Elemente abgesichert und auf der koordinativen Ebene für das Pferd abrufbar. Das Pferd wird in die Lage versetzt, auf spezifische Impulse mechanisch adäquat reagieren zu können.

T1: 3.-4. Juni 2023, D-27419 Sittensen, nur TierärztInnen, IAVC - bitte direkt anmelden

T1: 22.-23. September 2023, D-63263 Neu-Isenburg, Hofgut Gravenbruch

Kosten 700 Euro

Grundlagen der medizinischen Trainingstherapie für das Pferd (Kurs T2)

Hier bieten wir Ihnen das umfassende Grundlagenwissen der medizinischen Trainingstherapie auf Basis des aktuellen wissenschaftlichen Standards der Humanmedizin an. In diesem Kurs werden exakt die Mechanismen vermittelt, mit denen das Pferd die Bewegungsenergie innerhalb seines Körpers organisiert, welche Strukturen beteiligt sind und wie diese Strukturen auf unterschiedliche Bewegungsreize und therapeutische Interventionen reagieren. Egal ob Sie Ihre Pferdebesitzer fachlich versiert in der Rekonvaleszenz unterstützen wollen oder eine eigene Rehabilitationseinrichtung planen, mit diesem Kurs erhalten Sie das dafür notwendige Wissen und wertvolle Informationen für die praktische Umsetzung.

Kursorte und Termine

T2: 4.-5. November 2023, D-27419 Sittensen, nur TierärztInnen, IAVC - bitte direkt anmelden

T2: 17.-18. November 2023, D-63263 Neu-Isenburg, Hofgut Gravenbruch

Kosten 700 Euro zzgl. 19 % MwSt. (MwSt. 2023 erlassen)

Bild

Schulungsinhalte (PDF)

Kontaktieren Sie uns für die nächste Weiterbildung

Zur Anmeldung