Hintergrundbild

Fachberufe Reiten

Sie beschäftigen sich professionell mit der Ausbildung von Pferd und Reiter? Sie haben einen bewegungstherapeutischen Zugang zum Pferd? Dann haben Sie Zugang zu folgenden Weiterbildungsangeboten:

Grundlagen der Reitlehre – ein neues Erklärungsmodell (Kurs R1)

Die Grundlagen der klassischen Reitlehre haben sich stetig weiterentwickelt und sich den Bedürfnissen von Pferd und Reiter angepasst. Allerdings werden aktuell etablierte Ausbildungskonzepte immer mehr in Frage gestellt und neue Ausbildungsmethoden vorgestellt und angeboten. Mit Stammer Kinetics bekommen Sie ein Modell an die Hand, mit dem Sie die Funktionsweisen des Pferdekörpers mit den Anforderungen der Gesunderhaltung, der Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit und den allgemeinen Bedürfnissen eines Pferdes mit verschiedenen Ausbildungs- und Trainingsmethoden abgleichen können.

Mit diesem Kurs können Sie Ihre eigenen Stärken besser nutzen und sich neue Horizonte für Ihre zukünftige Arbeit erschließen.

Kursorte und Termine

R1: 5.-6. Mai 2023, D-53505 Kalenborn, Gestüt Kalenborn

Kosten 370 Euro zzgl. 19 % MwSt. (MwSt. 2023 erlassen)

Pferde individuell entwickeln (Kurs R2)

Grundlage dieses Kurses ist die funktionsorientierte Bewegungsanalyse des Pferdes. Jedes Pferd hat ein individuelles Bewegungsprofil auf der Basis von Exterieur, Interieur, Elastizität des Bindegewebes und der Art seiner Muskelfasern. Ähnlich einem Fingerabdruck. Diesen zu erkennen und gleichzeitig daraus die richtigen Rückschlüsse für Training und Therapie zu ziehen, ist eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale von Stammer Kinetics.

Mit diesem Kurs können Sie für jedes Pferd individuelle Ausbildungskonzepte erstellen. Nachhaltig und zielgerichtet.

Kursorte und Termine

R2: 6.-7. Oktober 2023, D-53505 Kalenborn, Gestüt Kalenborn

R2: 27.-28. Oktober 2023, CH-4914 Roggwil, Hof am Bach

Kosten 370 Euro zzgl. 19 % MwSt. (MwSt. 2023 erlassen)

Rehabilitationsorientierte Bewegungstherapie für Pferde (Kurs R3)

Sie möchten Ihr reiterliches Können um die Prinzipien der Bewegungstherapie erweitern? Sie interessieren sich für die Arbeit mit Korrekturpferden und dem Aufbau von Pferden nach Verletzungen? In diesem Kurs werden die Grundlagen der medizinischen Bewegungstherapie in Theorie und Praxis vermittelt, mit denen Sie in der Lage sind, bewegungstherapeutische Konzepte zur Rehabilitation und Bewegungskorrektur eigenständig und für jedes Pferd individuell zu entwickeln.

Kursorte und Termine

R3: 1.-2. Dezember 2023, D-53505 Kalenborn, Gestüt Kalenborn

R3: 2024, CH-4914 Roggwil, Hof am Bach

Kosten 370 Euro zzgl. 19 % MwSt. (MwSt. 2023 erlassen)

Kontaktieren Sie uns für das nächste Seminar

Zur Anmeldung